Chirurgie
Chefarzt: Dr. med. Roderich Bönninghoff
Facharzt für Chirurgie, Viszeral-, und Gefäßchirurgie
Sekretariat:
Anja Schmitt
E-Mail senden
Tel.: 06221/526-876
Fax: 06221/526-855
Messerscharfe Therapien zum Wohl des Patienten
Die Chirurgie des St. Josefskrankenhauses deckt bis auf wenige spezielle Großeingriffe alle Bereiche der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie ab. Die Abteilung mit 66 Betten steht für eine moderne Chirurgie, die auf erprobten und bewährten Verfahren basiert. Die operativen Eingriffe werden von erfahrenen Fachärzten durchgeführt, welche die Operationen in der Regel schon seit Jahren und in hoher Fallzahl durchführen.
Das breit gefächerte Spektrum der Abteilung benötigt ein fachübergreifendes Behandlungskonzept. Dieses steht durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen der Inneren Medizin, der Radiologie, der Anästhesie und der Intensivstation zur Verfügung. Die Patienten werden so von einem Team aus Spezialisten behandelt, das eine interdisziplinär abgesicherte, individuelle und somit für den Patienten optimale Therapie anbietet.
Schwerpunkte
Besondere Schwerpunkte sind
- Operationen des Magen- und Darmtraktes (wenn möglich, endoskopisch)
- der endokrinen Drüsen (Schilddrüse und Pankreas) und die
- Versorgung von verletzungsbedingten Knochenbrüchen wie hüftgelenksnahen Oberschenkelfrakturen
In der Gefäßchirurgie werden in hoher Fallzahl rekonstruktive arterielle Gefäßeingriffe, auch mit Hilfe von Gefäßaufdehnungen und Stents, erbracht. Dies ist beispielsweise bei Durchblutungsstörungen notwendig. In Kooperation mit dem Nierenzentrum der Universitätsklinik Heidelberg werden bei dialysepflichtigen Patienten sowohl passagere Dialysekatheter als auch Shunts angelegt.
Ziele
Ziel des Teams unter Leitung von Chefarzt Dr. Roderich Bönninghoff ist es, ein optimales und leitliniengerechtes Behandlungsergebnis schonend und in möglichst kurzer Zeit und bei möglichst kurzem Krankenhausaufenthalt zu erreichen. Dies erreichen wir durch den hohen Anteil an Fachärzten, bewährte Operationsverfahren und durch eine enge, fachübergreifende Zusammenarbeit im Haus. Eine besondere Spezialisierung der chirurgischen Abteilung ist die minimalinvasive Chirurgie, also Eingriffe mittels der "Schlüssellochtechnik", bei der dem Patienten dank kleinster Einschnitte nach der Operation eine schnelle und angenehme Genesung ermöglicht wird. Bei den minimalinvasiven Eingriffe sieht der Operateur per Kamera ins Innere des Patienten. Dank modernster Technik ist dies am St. Josefskrankenhaus auch in einer dreidimensionalen Perspektive möglich.