Sozialdienst
Die Sozialarbeiterinnen des Kliniksozialdienstes des St. Josefskrankenhauses sind für alle Patienten bzw. Angehörigen da. Gemeinsam mit ihnen bereiten sie schon während des Krankenhausaufenthaltes die Zeit danach vor. Die Patienten erhalten kompetente Unterstützung bei der Klärung sozialer Fragen und können über ihre Sorgen sprechen. Die Sozialarbeiterinnen verfügen über profunde Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und Leistungsansprüche im Krankheitsfall. Sie sind gut vernetzt mit regionalen und überregionalen Infrastrukturen wie Pflegediensten, Rehaeinrichtungen und ähnlichen Einrichtungen.
Kontakt
E-Mail senden
Fax: 06221/526-499
Telefon: Bei Bedarf können auch gerne Gesprächstermine vereinbart werden. Die Büros befinden sich auf der Ebene 3, Räume 301 und 302.
Ihr Sozialdienst-Team

Katja Biber
Tel.: 06221/526-416

Susanne Motallebi
Tel.: 06221/526-416
Die Aufgaben unseres Kliniksozialdienstes
Rehabilitation
- Beratung zu Fragen bezüglich Rehabilitationen
- Einleitung von Anschlussheilbehandlungen
Soziale Rehabilitation
- Beratung bei Pflegebedürftigkeit
- Beratung bei der Suche nach geeigneten Einrichtungen zur vorübergehenden Pflege (Kurzzeitpflege) oder dauerhaften (vollstationären) Pflege und Versorgung
- Weitervermittlung an Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
- Beratung in sozialen Notlagen
Sozialrechtliche Beratung
- Beratung zu Krankengeld, Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Schwerbehindertenausweis usw.
- Beratung zum Betreuungsverfahren, zu Vollmachten und ggf. zur Anregung und Einleitung
Psychosoziale Betreuung
- Unterstützung bei seelischen Belastungen, Krankenhausverarbeitung, persönlichen und familiären Konflikten
- Gezielte Motivationsgespräche
- Konfliktberatung
- Psychosoziale Kriseninterventionen