Info Corona-Virus
Eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten, FFP2-Masken-Pflicht
Im Interesse der Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten sind Besuche zurzeit leider nur in Ausnahmefällen erlaubt.
Der Zutritt in unser Krankenhaus ist für alle Personen (Patienten, Begleitpersonen, Besucher, weitere externe Personen wie Handwerker und andere) nur mit einer FFP-2-Maske möglich. Diese wird bei Bedarf im Eingangsbereich ausgehändigt. Textile Masken, OP-Masken oder Masken mit Ventil sind nicht zugelassen.
► Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Besuchsregeln.
Sie haben Fragen oder Sorgen in Bezug auf das Coronavirus?
- Auskünfte erteilt das Gesundheitsamt Heidelberg unter Tel. 06221 522-1881 zur Verfügung. Die aktuellen Sprechzeiten finden Sie auf der Webseite des Gesundheitsamts.
- An den Wochenenden steht der ärztliche Bereitschaftsdienst der kassenärztlichen Vereinigung unter der Rufnummer 116117 als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Hintergrundinformationen finden Sie auf der Webseite des Robert Koch Institutes.
________________________________________________________________________________________________________
Medizin und Pflege im St. Josefskrankenhaus Heidelberg
Gemeinsam für eine optimale Patientenversorgung
Ein hohes Maß an Respekt, Toleranz und Menschenwürde - das zeichnet die medizinischen und pflegerischen Leistungen im St. Josefskrankenhaus Heidelberg aus. Dafür stehen erfahrene Mediziner und Pflegekräfte unserer Fachabteilungen. Unser Motto lautet: „Gemeinsam handeln“. Das bedeutet für uns, dass alle Berufsgruppen dem Patienten mit Kompetenz, Professionalität und Einfühlungsvermögen begegnen.
Focus-Klinikliste 2020/21 Führende Klinik im Bereich Diabetes
Unser Krankenhaus gilt bundesweit als führende Klinik im Bereich Diabetes und ist in der Landesliste der TOP-Krankenhäuser in Baden-Württemberg aufgeführt. Die für Diabetes zuständige Abteilung „Innere Medizin - Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin“ wird von Priv. Doz. Dr. Erhard Siegel geleitet, der 2020 erneut als „Topmediziner 2020" für Diabetes ausgezeichnet wurde.
Einzigartig in Deutschland: Kreißsaal mit Projektionsinstallation aus Skandinavien. Geborgenheit und Entspannung erleben
Das St. Josefskrankenhaus ist eine traditionsreiche Klinik des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. Wir sind ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. In unserer Klinik lassen sich jährlich etwa 21 000 Menschen behandeln und es kommen cirka 500 Kinder zur Welt. Unser Haus der erweiterten Grund- und Regelversorgung mit 234 Betten hat sechs Fachabteilungen (Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie mit den Gebieten Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den beiden Fachabteilungen, Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin sowie Kardiologie und Angiologie, Radiologie (Interventionelle und Diagnostische Radiologie), eine Diabetestagesklinik mit 15 Plätzen und eine interdisziplinäre Zentrale 24-Stunden-Notfallaufnahme. Ergänzt wird unser Angebot durch eine HNO-Belegabteilung. In unserer Louise von Marillac-Schule für Gesundheitsberufe werden derzeit mehr als 60 junge Menschen für einen Beruf in der Pflege ausgebildet.
Aktuelles
Radiologie im St. Josefskrankenhaus: Der neue Magnettomograph ist ein Quantensprung
(sr) Kürzere Untersuchungszeiten und präzise Diagnosen! Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie können Radiologie-Experten krankhafte Veränderungen...
Freude im St. Josefskrankenhaus Heidelberg. Das 500ste Baby erblickte das Licht der Welt
(sr) Anna Dodszuweit Gonzalez erblickte am 26. November 2020 um 1.47 Uhr am St. Josefskrankenhaus Heidelberg das Licht der Welt. Annas Geburt ist für...
„Die Pflegeausbildung der Zukunft gestalten“! Erhöhung der Ausbildungskapazitäten in der Pflege an der Louise von Marillac-Schule ab 2021
(sr) Pflege als zukunftsfähiger Beruf ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und des damit noch deutlicher zu Tage tretenden Bedarfes an...
12. Mai 2020: Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg bedankt sich am Internationalen Tag der Pflegenden und Hebammen bei den Pflegekräften
(sr) Um die besondere Bedeutung der unverzichtbaren Leistungen der Pflegekräfte für unsere Gesellschaft herauszustellen und ihre Professionalität...
Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg bietet weiterhin hohe medizinische Versorgung – ambulante und stationäre Behandlung von Notfällen in vollem Umfang gewährleistet
(sr) Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg bietet der Bevölkerung weiterhin ein hohes Maß an medizinischer Versorgung. Auch die ambulante und...
Veranstaltungen
Virtuelle DMP-Fortbildung 2021 für Ärzte
Aktuelles zu Asthma/COPD, Diabetes, KHK und Herzinsuffizienz
Samstag, den 16.01.2021 von 08:45 Uhr bis 12:45 Uhr; Virtuell über die Plattform...